LIK Serie

Optisches Inkrementalmesssystem

Kompakte Bauweise, Individuelle Messlängen, Interpolierte Ausgangssignale sowie viele weitere Features

Lineare Messung

InkrementalInkremental

LIK SerieLIK Serie


LIKselect

Vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten, flexible Integration und Miniaturisierung der Anwendung sind die Zielstellungen der neuen LIK-Serie.
Die brandneue 3-Feld-Abtasteinheit mit integrierter Elektronik bietet mehrere Verbesserungen:

  • Sehr kleine und konfigurierbare Abtasteinheit 
  • 20 µm Teilungsperiode und Messschritte bis zu 78,125 nm
  • Neue 3-Feld-Abtasttechnologie mit verbesserter Signalqualität
  • Keine Phasen- und Offsetfehler
  • Verfügbare Schnittstellen: 1 VSS , TTL oder RS-422
  • Reduzierter Stromverbrauch und geringe Wärmeentwicklung
  • Interpolierte TTL-Signale direkt aus dem Messkopf ohne zusätzliche Elektronik
  • Möglichkeit einer elektronischen Justierung nach der
  • Montage zur Reduzierung von statischen Montagefehlern und eine verbesserte ADJUSTMENT TOOL-Anbindung
  • Signalabgleich mit PWT 101 von HEIDENHAIN möglich

Verwirklichen Sie Ihre IDEEN

Hohe Variantenvielfalt durch modulare Bauweise und individuell anpassungsfähige Komponenten

Sparen Sie PLATZ

Sehr kleine und flache Bauform des Messsystems ermöglicht eine hohe Platzersparnis bei der Integration

Präzise POSITIONIERUNG

Hohe Signalqualität und Stabilität aufgrund eines neuartigen Sensordesigns und 3 separaten Abtastfeldern

LIKgo

Mit dem LIKgo bringt die NUMERIK JENA ein völlig neu entwickeltes Produkt auf den Markt, das speziell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist. Der neue 3-Feld-Sensor bietet eine Reihe von Verbesserungen und erleichtert dem Anwender die Montage.

Der LIKgo ist der neue offene optische Encoder der Einstiegsklasse mit herausragenden Eigenschaften. Er bildet die Grundlage für mehrere zukünftige Produkte. Das neue Design vereint die bekannten Stärken der Produkte der Firma NUMERIK JENA auf eine neue Weise. Benutzerfreundlichkeit, vielfältige Einsatzmöglichkeiten und hoher Qualitätsstandard sind die Ziele der neuen LIK-Serie.

  • Sehr kleiner und leichter Messkopf
  • 20 µm Teilungsperiode und Messschritte bis 78,125 nm
  • Neue 3-Feld-Scantechnologie mit extrem hoher Signalqualität
  • Keine Phasen- und Offsetfehler
  • Reduktion der Interpolationsfehler
  • Sehr geringer Stromverbrauch und Wärmeentwicklung
  • Interpolierte TTL-Signale vom Sensorkopf ohne zusätzliche Elektronik
  • Möglichkeit einer elektronischen Justierung nach der Montage zur Reduzierung statischer Montagefehler
  • Verbesserte Verbindung zum ADJUSTMENT TOOL

Betriebsanleitung  Kurzinformation  Flyer  CAD - Daten  Maßverkörperung MI

LIK 41

Die LIK Baureihe wurde speziell für Anwendungen mit begrenzten Bauräumen entwickelt. Das LIK 41 ist die kleinste Variante dieser Baureihe und wurde speziell mit einem 1-Feldsensor ausgestattet um die Gehäusegröße weiter zu minimieren.

  • LIK 41 mit EPIFLEX Sensormodul (1-Feldabtastung)
  • besonders kleine Abmaße
  • individuell konfigurierbar
  • 1 Vss oder RS 422 Ausgangssignal
  • bis zu 100-fach Signalinterpolation
  • kleinster Messschritt bei 50 nm
  • Verfahrgeschwindigkeiten bis zu 10 m/s (bei 1 Vss)
  • spezielle Vakuumversion erhältlich

Betriebsanleitung   CAD - Daten

LIK 21

Die LIK Baureihe wurde speziell für Anwendungen mit begrenzten Bauräumen entwickelt. Mit seinem integrierten 2-Feld EPIFLEX Sensormodul ist es zudem auch für einen robusten Einsatz gerüstet.

  • LIK 21 mit Gehäusevariante 1
  • Standardsystem mit EPIFLEX Sensormodul (2-Feldabtastung)
  • individuell konfigurierbar
  • 1 Vss oder RS 422 Ausgangssignal
  • bis zu 100-fach Signalinterpolation
  • kleinster Messschritt bei 50 nm
  • Verfahrgeschwindigkeiten bis zu 10 m/s (bei 1 Vss)
  • verringerte Schmutzempfindlichkeit durch Doppelfeldabtastung
  • spezielle Vakuumversion erhältlich

Betriebsanleitung   CAD - Daten

LIK 22

Die LIK Baureihe wurde speziell für Anwendungen mit begrenzten Bauräumen entwickelt. Mit seinem integrierten 2-Feld EPIFLEX Sensormodul ist es zudem auch für einen robusten Einsatz gerüstet.

  • LIK 22 mit Gehäusevariante 2
  • Standardsystem mit EPIFLEX Sensormodul (2-Feldabtastung)
  • individuell konfigurierbar
  • 1 Vss oder RS 422 Ausgangssignal
  • bis zu 100-fach Signalinterpolation
  • kleinster Messschritt bei 50 nm
  • Verfahrgeschwindigkeiten bis zu 10 m/s (bei 1 Vss)
  • verringerte Schmutzempfindlichkeit durch Doppelfeldabtastung
  • spezielle Vakuumversion erhältlich

Betriebsanleitung   CAD - Daten

LIK 23

Die LIK Baureihe wurde speziell für Anwendungen mit begrenzten Bauräumen entwickelt. Mit seinem integrierten 2-Feld EPIFLEX Sensormodul ist es zudem auch für einen robusten Einsatz gerüstet.

  • LIK 23 mit Gehäusevariante 3
  • Standardsystem mit EPIFLEX Sensormodul (2-Feldabtastung)
  • individuell konfigurierbar
  • 1 Vss oder RS 422 Ausgangssignal
  • bis zu 100-fach Signalinterpolation
  • kleinster Messschritt bei 50 nm
  • Verfahrgeschwindigkeiten bis zu 10 m/s (bei 1 Vss)
  • verringerte Schmutzempfindlichkeit durch Doppelfeldabtastung
  • spezielle Vakuumversion erhältlich

Betriebsanleitung   CAD - Daten


Maßverkörperung

Edelstahl

SINGLEFLEX

Bei der SINGLEFLEX-Maßverkörperung handelt es sich um ein einzelnes Edelstahlband auf dem die Inkremente sowie eine oder mehrere Referenzmarken oder ein PRC Code aufgebracht sind. Dieses Band wird mit einem doppelseitigen Klebeband versehen und kann einfach auf das Maschinenbett aufgeklebt werden.

DOUBLEFLEX

Die DOUBLEFLEX-Maßverkörperung hingegen besteht aus zwei übereinander liegenden Edelstahlbändern. Beide sind durch einen dünnen spannungsentkoppelnden Ölfilm, der zugleich die Adhäsion zwischen den Bändern sicherstellt, voneinander getrennt. Auf dem oberen Maßband sind die Inkremente sowie eine oder mehrere Referenzmarken oder ein PRC Code aufgebracht. Das untere Band ist das Trägerband, welches mit einem doppelseitigen Klebeband versehen ist und einfach auf das Maschinenbett aufgeklebt werden kann.

Beide Bänder sind mechanisch voneinander entkoppelt sodass sich das Maßband bei auftretenden Schwankungen der Umgebungstemperatur unabhängig vom Trägerband ausdehnen kann. Anhand der Parameter Umgebungstemperatur sowie Ausdehnungskoeffizient des Stahlbandes, kann man somit auftretende Abstandsabweichungen der Rasterteilung bestimmen und aus dem Messergebnis heraus rechnen.

Glas

Maßstäbe aus Glas

Für Anwendungen mit besonderen Umgebungsbedingungen (z.B. Magnetfelder, Wärmequellen, Vakuum, etc.) oder bei speziellen Anforderungen zu den Abmessungen, bieten wir Ihnen auch Maßverkörperungen aus Glas an.