Wählen Sie zunächst eine Produktkategorie. Hierbei können Sie zwischen Längenmessgeräten, Winkelmessgeräten oder Messtaster wählen.
Wählen Sie eine für Ihre Anforderungen entsprechende Genauigkeit des inkrementalen Messtasters aus. Sie können zwischen zwei Genauigkeitsklassen wählen, SPECTO für ±1 µm oder METRO für ±0,5 µm.
Die Positionserfassung kann inkrementell oder absolut erfolgen. Die inkrementelle Messmethode liefert eine relative Position sowie Bewegungsrichtung, die zu Beginn der Messung eine Zuordnung zu einem Referenzpunkt (Startpunkt) erfordert. Dies erfolgt durch eine Referenzfahrt der Achse. Die absolute Messmethode liefert an jeder beliebigen Achsposition eine konkrete Positionsinformation. Eine Referenzfahrt zu Beginn der Messung ist dabei nicht notwendig.
Wählen Sie an dieser Stelle die Art der Messbolzenbetätigung aus. Sie können zwischen zwei Varianten wählen, federmechanisch oder pneumatisch. Bei federmechanischen Messtastern fährt die eingebaute Feder den Messbolzen in die Messposition aus und baut die Messkraft auf. Der Messbolzen ist in Ruhelage ausgefahren. Bei Messtastern mit pneumatischer Messbolzenbetätigung fährt der Messbolzen durch Anlegen von Druckluft aus. Bei entlüftetem Druckluftanschluss zieht die eingebaute Feder den Messbolzen ein.
Entsprechend der von Ihnen getroffenen Auswahl empfehlen wir Ihnen die angezeigte Produktserie. Mit Klick auf die Anzeige erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die Produktvarianten und deren Eigenschaften.
In der Studienzeit spielt die Aneignung theoretischen Wissens meist eine übergeordnete Rolle. Trotz der Versuche an den Universitäten, Theorie und Praxis mithilfe von spezifischen Praktika zu vereinen, fragen sich viele Studierende wie ihr Alltag später in einem Unternehmen aussehen wird, welche Anforderungen an sie gestellt werden und ob sie diesen gerecht werden können.
Spätestens zu Beginn der Abschlussarbeit kommen Studierende erstmalig mit der Realität in Kontakt und müssen sich der Herausforderung stellen, ihr erlerntes Wissen praktisch anzuwenden. Wir sind uns dieser Umstände bewusst und bieten daher Studierenden und Absolventen im Rahmen von Praktika, Bachelor- oder Masterabschlussarbeiten einen konkreten Einblick.
Darüber hinaus ist unser Bestreben groß, vermitteltes Wissen sowie angeeignete Kompetenzen auch nach einem Praktika oder einer Abschlussarbeit weiterführend aufzubauen, indem wir Studierenden in vielen Fällen eine berufliche Perspektive in unserem Unternehmen anbieten.
Bereich Forschung & Entwicklung mit Schwerpunkt: Design und Konstruktion von mechanischen Baugruppen
Bereich Forschung & Entwicklung mit Schwerpunkt: Grundlagen und neue Technologien
Bereich Forschung & Entwicklung mit Schwerpunkt: Design und Erstellung von elektronisch gesteuerten Geräten
Bereich Produktmanagement mit Schwerpunkt: Konzeptentwicklung und Kommunikation
Bereich Fertigung mit Schwerpunkt: Steuerung und Optimierung von Prozessen
Wir bieten beste Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Abschlussarbeit. Ob Maschinen, Werkzeuge oder Software – Du bekommst das passende Handwerkszeug um deine Ziele zu erreichen.
Wir unterstützen Dich bei Deiner Abschlussarbeit und Du bekommst einen Mentor zur Seite gestellt. Somit profitierst Du vom Wissen und den Erfahrungen Deines Mentors, der Dich auf Deinem Weg zum erfolgreichen Studienabschluss unterstützt.
Theorie und Praxis gehören zusammen. Deshalb kannst Du bei NUMERIK JENA die erlernte Theorie in der betrieblichen Praxis anwenden und vertiefen. Damit bist Du optimal vorbereitet auf die spätere Tätigkeit im Unternehmen.
Als Studierende/r bei NUMERIK JENA lernst Du in den Praxisphasen und Praktika verschiedene Bereiche und Abteilungen kennen. Finde heraus, welche fachliche Ausrichtung Dich fasziniert und welche Aufgaben zu Dir passen.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten von 6 bis 20 Uhr. Der Gleitzeitrahmen ohne feste Kernzeit lässt Dir den Freiraum, Deine Zeit entsprechend einzuteilen und zu gestalten.
Studieren ohne Geldsorgen: Wir unterstützen Dich während Deines Studiums mit einer monatlichen Vergütung. Damit Du Dich auf Dein Studium konzentrieren kannst und Dir keine Sorgen um die nächste Monatsmiete machen musst.
Mit NUMERIK JENA sicher in die Zukunft starten: Wir setzen auf Beständigkeit und denken langfristig. Daher hast Du als Studierende/r oder Absolvent/in bei uns beste Übernahmechancen – für einen nahtlosen Berufseinstieg nach dem Studium.
Besonders engagierte und qualifizierte Studierende erhalten von uns ein Stipendium für die Zeit ihres Studiums. Damit steht Deiner weiteren Karriere bei NUMERIK JENA nichts mehr im Wege.
In unserer Cafeteria wählst Du täglich aus einem abwechslungsreichen Speiseplan mit frisch aufbereiteten Gerichten zu günstigen Preisen. Darüber hinaus stellen wir ein vielfältiges Angebot an frischem Obst kostenlos bereit.
Muss ich zwingend einen der hier aufgeführten Studiengänge besuchen um mich, um ein Praktika oder eine Abschlussarbeit zu bewerben?
Nein, die Bezeichnung Deines Studiengangs ist nicht entscheidend, sondern die Lehrinhalte. Deine Kenntnisse und Erfahrungen sind ausschlaggebend dafür, ob eine spezifische Aufgabe zu Dir passt oder nicht.
Werde ich bei meiner Abschlussarbeit vom Unternehmen unterstützt?
Ja, wir teilen Dir einen Betreuer zu, der Dich bei Deiner Arbeit begleitet und fachlich unterstützt. Zudem wirst Du mit vielen Teammitgliedern in Kontakt kommen, die dir zu jeglichen Fragen behilflich sind und ggf. Zuarbeit leisten. Unser Ziel ist Dein erfolgreicher Abschluss.
Wie hoch ist die Chance nach meinem Studium übernommen zu werden?
Unsere Bestrebungen sind außerordentlich hoch, unseren Studenten und Absolventen auch nach abgeschlossenem Studium, eine Zukunft in unserem Unternehmen zu bieten. Die Übernahmechancen sind demnach sehr gut.
In diesem Bereich sind derzeit leider keine offenen Stellen vorhanden. Bitte bewerben Sie sich initiativ.
Auch wenn derzeit keine für Deine Qualifikation in Frage kommende Position ausgeschrieben ist, würden wir uns über eine Initiativbewerbung / Registrierung freuen.
Dies gilt insbesondere für Bewerber mit einem naturwissenschaftlich - technischen Studium. Deine hierbei angegebenen Daten werden wir für zukünftige Stellenangebote speichern um gegebenenfalls direkt wieder Kontakt mit Dir aufnehmen zu können.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung - gerne auch online über unser Bewerbungsportal.
Jetzt bewerben
Aktuell ist kein passendes Jobangebot dabei? Bewerben Sie sich einfach initiativ!
Geben Sie uns an in welchem Bereich Sie gern tätig sein möchten bzw. wofür Sie qualifiziert sind und fügen Sie ein kurzes Bewerbungsschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre Abschlussnachweise bei.
Jetzt initiativ bewerben