Wählen Sie zunächst die Art der Bewegung, die Sie messen möchten. Hierbei können Sie zwischen einer linearen oder rotativen Bewegung unterscheiden.
Die Positionserfassung kann inkremental oder absolut erfolgen. Die inkrementelle Messmethode liefert eine relative Position sowie Bewegungsrichtung, die zu Beginn der Messung eine Zuordnung zu einem Referenzpunkt (Startpunkt) erfordert. Dies erfolgt durch eine Referenzfahrt der Achse. Die absolute Messmethode liefert an jeder beliebigen Achsposition eine konkrete Positionsinformation. Eine Referenzfahrt zu Beginn der Messung ist dabei nicht notwendig.
Entdecken Sie unsere Serien Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.
Menschen, die etwas bewegen und sich mit Leidenschaft für ihre Aufgaben engagieren, sind der Antrieb, der NUMERIK JENA voranbringt. Als Teil einer gemeinnützigen, stiftungsgeführten Konzerngruppe, prägen nachhaltige Entwicklungen und Perspektiven unser Denken und Handeln. Unsere Kunden sind weltweit präsent, wie wir auch. Dabei setzen wir auf den Entwicklungs- und Produktionsstandort Deutschland und eine außerordentliche Fertigungstiefe.
Unsere Gewinne werden reinvestiert und ermöglichen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht nur modern ausgestattete Arbeitsplätze in einem Hightech-Unternehmen. Sie gewährleisten zudem die langfristige Unternehmensausrichtung und damit Stabilität und Sicherheit.
Werden Sie Teil von NUMERIK JENA und gestalten Sie in Ihrem Job aktiv die Technologien der Zukunft mit.
Stabilität und Beständigkeit stehen bei NUMERIK JENA als Teil einer Stiftung an oberster Stelle. So können sich unsere Mitarbeiter auf einen sicheren, langfristigen Arbeitsplatz an einem zukunftsträchtigen Standort verlassen.
Wir bieten beste Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Berufsalltag. Ob Maschinen, Werkzeuge oder Software – Sie bekommen das passende Handwerkszeug für Ihren Job.
Bei NUMERIK JENA erhalten Sie nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung, auf Grundlage des Tarifs der Metall- und Elektroindustrie Thüringen, sondern eine Vielzahl weiterer Leistungen und Angebote.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten von 6 bis 20 Uhr. Der Gleitzeitrahmen ohne feste Kernzeit lässt Ihnen den Freiraum, Ihre Zeit entsprechend einzuteilen und zu gestalten. In Verbindung mit einer 38-Stunden-Woche und 30 Tagen Jahresurlaub können Sie so Privatleben und Beruf gut miteinander in Einklang bringen.
Wir möchten, dass Sie nach einer Tätigkeit bei NUMERIK JENA über die rein arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge abgesichert sind. Zudem bieten wir Ihnen als Unternehmen der Thüringer Metall- und Elektroindustrie die MetallRente.
Wir möchten die Technologien der Zukunft vorantreiben und Innovationen schaffen. Daher legen wir größten Wert auf die Weiterbildung unserer Mitarbeiter und bieten in unserem Weiterbildungskatalog mehr als 100 Trainings an.
Wir legen großen Wert auf ein Mitspracherecht sowie das Einbringen von neuen, innovativen Ideen. Dafür haben wir vielfältige Mechanismen etabliert, wie beispielsweise ein Betriebliches Vorschlagswesen mit attraktiven Prämien, um die Vernetzung untereinander sowie die Gestaltungsmöglichkeiten eines jeden einzelnen zu unterstützen.
Unser Betriebsrat vertritt die Interessen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Er führt zudem quartalsweise eine Betriebsversammlung durch. Dabei informiert er zusammen mit der Geschäftsleitung über aktuelle Themen und Entwicklungen.
In unserer Cafeteria wählen Sie täglich aus einem abwechslungsreichen Speiseplan mit frisch zubereiteten Gerichten zu äußerst günstigen Preisen. Wir unterstützen auch Ihre vegetarische oder vitale Ernährung. Darüber hinaus stellen wir ein vielfältiges Angebot an frischem Obst kostenlos bereit.
Die Gesundheit sowie das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, steht bei NUMERIK JENA mit an oberster Stelle. Um dies zu fördern, haben wir zahlreiche Sportangebote bereitgestellt, die stetig erweitert werden.
Auf unseren firmeneigenen Parkplätzen stehen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 200 Stellflächen zur Verfügung. Zudem gibt es Parkmöglichkeiten für Motorrad- und Fahrradfahrer. Mit kurzen Wegen verhindern wir Stress bei der Parkplatzsuche.
Die Gemeinschaft ist uns wichtig. Damit man auch außerhalb der Arbeit zusammen kommt, veranstalten wir in unterschiedlichen Abständen verschiedene Events wie Familientage, Frühlingsfeste, Weihnachtsfeiern oder Azubi-Tage.
Wie sind die Arbeitszeiten bei NUMERIK JENA?
Vollzeitbeschäftigte haben eine 38-Stunden-Woche. Arbeitsbeginn und -Ende sind innerhalb des Gleitzeitrahmens von 6.00 bis 20.00 Uhr flexibel gestaltbar.
Was verdiene ich bei NUMERIK JENA?
Bei NUMERIK JENA erhalten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung, auf Grundlage des Tarifs der Metall- und Elektroindustrie Thüringen, sondern eine Vielzahl weiterer Leistungen und Angebote:
Wie viel Urlaub bekomme ich bei NUMERIK JENA?
Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage im Jahr. Zwischen Weihnachten und Neujahr schließt die Firma für ein paar Tage wegen Betriebsurlaub. Über die konkrete Dauer der Betriebsruhe wird von Jahr zu Jahr neu entschieden.
Wie stehen die Karrierechancen?
Die Weiterentwicklung bei NUMERIK JENA ist abhängig von den Zielen jedes Einzelnen und was er aus seinem beruflichen Weg machen möchte. Wir sind stets darin bestrebt, die beruflichen Entwicklungsziele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zu fördern und wenn möglich, Perspektiven zu realisieren.
Gibt es Möglichkeiten zur Weiterbildung?
Wir bieten eine große Auswahl an fachlichen, sprachlichen und persönlichkeitsbildenden Weiterbildungen. Diese werden jährlich im Mitarbeitergespräch thematisiert und vereinbart. Ziel ist es, immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, um unsere Innovationskraft zu stärken.
Gibt es Homeoffice bei NUMERIK JENA?
Flexibles und mobiles Arbeiten gehört selbstverständlich zur heutigen Arbeitskultur. Unter bestimmten Rahmenbedingungen ermöglichen wir Ihnen, von zu Hause aus zu arbeiten.
Was passiert mit Überstunden?
Der Gleitzeitrahmen reicht von -40 bis +40 Stunden. Überstunden können durch Gleittage, halbe Gleittage oder stundenweise abgebaut werden.
In diesem Bereich sind derzeit leider keine offenen Stellen vorhanden. Bitte bewerben Sie sich initiativ.
Auch wenn derzeit keine für Deine Qualifikation in Frage kommende Position ausgeschrieben ist, würden wir uns über eine Initiativbewerbung / Registrierung freuen.
Deine hierbei angegebenen Daten werden wir für zukünftige Stellenangebote speichern um gegebenenfalls direkt wieder Kontakt mit Dir aufnehmen zu können.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung - gerne auch online über unser Bewerbungsportal.
Jetzt bewerben
Aktuell ist kein passendes Jobangebot dabei? Bewerben Sie sich einfach initiativ!
Geben Sie uns an in welchem Bereich Sie gern tätig sein möchten bzw. wofür Sie qualifiziert sind und fügen Sie ein kurzes Bewerbungsschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre Abschlussnachweise bei.
Jetzt initiativ bewerben