Wählen Sie zunächst eine Produktkategorie. Hierbei können Sie zwischen Längenmessgeräten, Winkelmessgeräten oder Messtaster wählen.
Wählen Sie eine für Ihre Anforderungen entsprechende Genauigkeit des inkrementalen Messtasters aus. Sie können zwischen zwei Genauigkeitsklassen wählen, SPECTO für ±1 µm oder METRO für ±0,5 µm.
Die Positionserfassung kann inkrementell oder absolut erfolgen. Die inkrementelle Messmethode liefert eine relative Position sowie Bewegungsrichtung, die zu Beginn der Messung eine Zuordnung zu einem Referenzpunkt (Startpunkt) erfordert. Dies erfolgt durch eine Referenzfahrt der Achse. Die absolute Messmethode liefert an jeder beliebigen Achsposition eine konkrete Positionsinformation. Eine Referenzfahrt zu Beginn der Messung ist dabei nicht notwendig.
Wählen Sie an dieser Stelle die Art der Messbolzenbetätigung aus. Sie können zwischen zwei Varianten wählen, federmechanisch oder pneumatisch. Bei federmechanischen Messtastern fährt die eingebaute Feder den Messbolzen in die Messposition aus und baut die Messkraft auf. Der Messbolzen ist in Ruhelage ausgefahren. Bei Messtastern mit pneumatischer Messbolzenbetätigung fährt der Messbolzen durch Anlegen von Druckluft aus. Bei entlüftetem Druckluftanschluss zieht die eingebaute Feder den Messbolzen ein.
Entsprechend der von Ihnen getroffenen Auswahl empfehlen wir Ihnen die angezeigte Produktserie. Mit Klick auf die Anzeige erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die Produktvarianten und deren Eigenschaften.
In der Welt der Metrologie geht es um weit mehr als nur um das Messen – es geht um Präzision, Verlässlichkeit und Innovation. Als unverzichtbare Grundlage moderner Fertigungstechniken sorgt die Messtechnik dafür, dass selbst die kleinsten Bauteile perfekt aufeinander abgestimmt sind. NUMERIK JENA hat sich als Spezialist in diesem Bereich etabliert und bietet maßgeschneiderte Messtaster, die den höchsten Anforderungen gerecht werden.
Ob in der Elektromobilitätsbranche, im Maschinenbau, bei der Material- und Bauteilprüfung oder in der Uhrenindustrie – die individuellen Anforderungen unserer Kunden stehen im Mittelpunkt. Unsere Erfolgsgeschichten zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig und leistungsstark unsere Lösungen sind.
Tauchen Sie ein in die Welt der Metrologie und erfahren Sie, wie unsere innovativen Messtaster Unternehmen weltweit dabei unterstützen, die Qualität ihrer Produkte zu sichern und ihre Position im globalen Wettbewerb zu stärken. Lassen Sie sich von unseren Success Stories inspirieren!
NUMERIK JENA hat diese Herausforderung durch die Einführung hochpräziser Messtaster gemeistert. Diese Messtaster bieten exakte Messungen der Blechdicke und Ebenheit, wodurch eine gleichmäßige Produktion sichergestellt und Qualitätsabweichungen minimiert werden. Die Messtaster von NUMERIK JENA sind speziell darauf ausgelegt, die Anforderungen der E-Mobilitätsproduktion zu erfüllen.
In der E-Mobilitätsbranche ist die Qualität der Fahrzeugkomponenten von entscheidender Bedeutung. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, die Ebenheit und Dicken von Blechen präzise zu messen.
Ein führender Maschinenbauhersteller integrierte die hochpräzisen Messtaster von NUMERIK JENA in seine automatisierten Richtbänke. Mehrere Messtaster im Verbund, ermöglichen extrem genaue Echtzeitmessungen von benachbarten Messpunkten und bieten eine optimale Datenbasis für eine effiziente Evaluation.
Bei der Bearbeitung an Richtbänken ist eine schnelle und exakte Erfassung vieler Messpunkte erforderlich, um Verformungen sofort zu erkennen und zu korrigieren.
Durch den Einsatz hochauflösender Messtaster von NUMERIK JENA konnte ein führendes Prüflabor für Werkstofftechnik seine Testverfahren entscheidend verbessern. Die Messtaster erfassen Dehnungen mit höchster Präzision und Reproduzierbarkeit – selbst bei minimalen Verformungen und unter dynamischen Belastungen. Dank der optischen Abtastung und der robusten Bauweise sind sie die NUMERIK JENA Messtaster ideal für anspruchsvolle Prüfbedingungen geeignet.
Hersteller stehen vor der Herausforderung, die mechanischen Eigenschaften neuer Werkstoffe zuverlässig zu analysieren – insbesondere bei der Entwicklung leichter, aber belastbarer Komponenten für den industriellen Einsatz.
NUMERIK JENA hat in enger Zusammenarbeit mit führenden Herstellern der Uhrenindustrie maßgeschneiderte Messtaster entwickelt. Diese Messtaster wurden speziell auf die individuellen Anforderungen der Kunden abgestimmt und bieten eine verlässliche und wiederholgenaue Messung selbst der kleinsten Details.
Die Uhrenindustrie steht vor mehreren Herausforderungen, bei denen die präzisen Messtaster von NUMERIK JENA eine entscheidende Rolle spielen.
Durch das neue Plattformdesign ergeben sich viele Vorteile für die Anwender in einer Vielzahl von (Metrologie-) Anwendungen wie beispielsweise in der Qualitätssicherung oder in der Fertigungsmesstechnik.
Details ansehen
Die äußerst kompakte Bauweise sowie die vielen Konfigurationsmöglichkeiten machen diese Produktserie zum Allround-Talent für inkrementelle Wegmessungen
Die Verschmelzung von inkrementeller und absoluter Messtechnologie verleihen diesem Messsystem seine herausragenden Eigenschaften.
Die Flache sowie leichte Bauweise des Messsystems ermöglicht dem Anwender eine Breite Anwendungsvielfalt für rotative Messaufgaben
Die LIA-Serie bietet ein großes Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten und ist mit erweiterbaren Ausstattungsmerkmalen, wie optionalen Schaltsensoren, konfigurierbar
Seit 25 Jahren sind wir darauf spezialisiert, individuelle Lösungen zusammen mit unseren Kunden zu erarbeiten. Eine Vielzahl unserer Kunden erhalten von uns speziell entwickelte Messsystemlösungen, die ihre Produkte einzigartig machen und von Mitbewerbern abgrenzen.
Sie sind an solch einer Lösung interessiert und haben Fragen dazu?
Wir beraten Sie gern