Wählen Sie zunächst eine Produktkategorie. Hierbei können Sie zwischen Längenmessgeräten, Winkelmessgeräten oder Messtaster wählen.
Wählen Sie eine für Ihre Anforderungen entsprechende Genauigkeit des inkrementalen Messtasters aus. Sie können zwischen zwei Genauigkeitsklassen wählen, SPECTO für ±1 µm oder METRO für ±0,5 µm.
Die Positionserfassung kann inkrementell oder absolut erfolgen. Die inkrementelle Messmethode liefert eine relative Position sowie Bewegungsrichtung, die zu Beginn der Messung eine Zuordnung zu einem Referenzpunkt (Startpunkt) erfordert. Dies erfolgt durch eine Referenzfahrt der Achse. Die absolute Messmethode liefert an jeder beliebigen Achsposition eine konkrete Positionsinformation. Eine Referenzfahrt zu Beginn der Messung ist dabei nicht notwendig.
Wählen Sie an dieser Stelle die Art der Messbolzenbetätigung aus. Sie können zwischen zwei Varianten wählen, federmechanisch oder pneumatisch. Bei federmechanischen Messtastern fährt die eingebaute Feder den Messbolzen in die Messposition aus und baut die Messkraft auf. Der Messbolzen ist in Ruhelage ausgefahren. Bei Messtastern mit pneumatischer Messbolzenbetätigung fährt der Messbolzen durch Anlegen von Druckluft aus. Bei entlüftetem Druckluftanschluss zieht die eingebaute Feder den Messbolzen ein.
Entsprechend der von Ihnen getroffenen Auswahl empfehlen wir Ihnen die angezeigte Produktserie. Mit Klick auf die Anzeige erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die Produktvarianten und deren Eigenschaften.
Herausforderung
In der E-Mobilitätsbranche ist die Qualität der Fahrzeugkomponenten von entscheidender Bedeutung. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, die Ebenheit und Dicken von Blechen präzise zu messen, um eine gleichmäßige Produktion und hohe Qualitäts- standards zu gewährleisten. Ungenauigkeiten in der Blechdicke und Ebenheit können zu erheblichen Qualitätsabweichungen führen, die die Leistung der Fahrzeugkomponenten beeinträchtigen und die Produktionskosten erhöhen.
Lösung
NUMERIK JENA hat diese Herausforderung durch die Einführung hochpräziser Messtaster gemeistert. Diese Messtaster bieten exakte Messungen der Blechdicke und Ebenheit, wodurch eine gleichmäßige Produktion sichergestellt und Qualitätsabweichungen minimiert werden. Die Messtaster von NUMERIK JENA sind speziell darauf ausgelegt, die Anforderungen der Elektromobilitätsbranche zu erfüllen und bieten folgende Vorteile:
Ergebnisse
Die Einführung der Messtaster von NUMERIK JENA hat zu erheblichen Verbesserungen in der E-Mobilitätsbranche geführt. Kunden von NUMERIK JENA profitieren von folgenden Wettbewerbsvorteilen:
Fazit
NUMERIK JENA hat durch die Einführung präziser Messtaster einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Fertigungsqualität in der E-Mobilitätsbranche geleistet. Die exakten Ebenheits- und Höhenmessungen von Blechstapeln ermöglichen eine gleichmäßige Produktion und reduzieren Qualitätsabweichungen. Dadurch sichern sich die Kunden von NUMERIK JENA entscheidende Wettbewerbsvorteile, indem sie Kosten senken und die Leistung ihrer Fahrzeugkomponenten maßgeblich optimieren.
Durch das neue Plattformdesign ergeben sich viele Vorteile für die Anwender in einer Vielzahl von (Metrologie-) Anwendungen wie beispielsweise in der Qualitätssicherung oder in der Fertigungsmesstechnik.
Details ansehen
Die äußerst kompakte Bauweise sowie die vielen Konfigurationsmöglichkeiten machen diese Produktserie zum Allround-Talent für inkrementelle Wegmessungen
Die Verschmelzung von inkrementeller und absoluter Messtechnologie verleihen diesem Messsystem seine herausragenden Eigenschaften.
Die Flache sowie leichte Bauweise des Messsystems ermöglicht dem Anwender eine Breite Anwendungsvielfalt für rotative Messaufgaben
Die LIA-Serie bietet ein großes Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten und ist mit erweiterbaren Ausstattungsmerkmalen, wie optionalen Schaltsensoren, konfigurierbar
Seit 25 Jahren sind wir darauf spezialisiert, individuelle Lösungen zusammen mit unseren Kunden zu erarbeiten. Eine Vielzahl unserer Kunden erhalten von uns speziell entwickelte Messsystemlösungen, die ihre Produkte einzigartig machen und von Mitbewerbern abgrenzen.
Sie sind an solch einer Lösung interessiert und haben Fragen dazu?
Wir beraten Sie gern