Unternehmen
Karriere
Sie suchen nach einer neuen beruflichen Tätigkeit?
Als ein ständig wachsendes Unternehmen, sind wir stets auf der Suche nach weiterer Unterstützung unseres Teams. Wir bieten attraktive Stellen für Berufserfahrene, Absolventen, Studenten und Schüler.
BENEFITS bei NUMERIK JENA
Als Teil einer gemeinnützigen, stiftungsgeführten Konzerngruppe, prägen nachhaltige Entwicklungen und Perspektiven unser Denken und Handeln. Unsere Kunden sind weltweit präsent, wie wir auch. Dabei setzen wir auf den Entwicklungs- und Produktionsstandort Deutschland und eine außerordentliche Fertigungstiefe.
Unsere Gewinne werden reinvestiert und ermöglichen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht nur modern ausgestattete Arbeitsplätze in einem Hightech-Unternehmen. Sie gewährleisten zudem die langfristige Unternehmensausrichtung und damit Stabilität und Sicherheit.
Werden Sie Teil von NUMERIK JENA und gestalten Sie in Ihrem Job aktiv die Technologien der Zukunft mit.
Familie und Beruf vereinen
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser höchstes Gut. Vor allem ihre Fähigkeiten, ihre fachliche Kompetenz und Motivation, machen uns als Technologieunternehmen erst erfolgreich. Dabei steht die Familie stets an erster Stelle. Sie bildet oftmals die Grundlage für ein erfolgreiches Berufsleben.
Es ist Teil unserer Firmenphilosophie, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Um dem gerecht zu werden bieten wir verschiedene Möglichkeiten und Angebote:
- Gleitzeit
- Überstundenausgleich
- 30 Tage Jahresurlaub
- Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitmöglichkeiten)
- Events (Familientag, Firmenfeier, Azubi-Tag)
Zusatzleistungen
Bei NUMERIK JENA erhalten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung, auf Grundlage des Tarifs der Metall- und Elektroindustrie Thüringen, sondern eine Vielzahl weiterer Leistungen und Angebote:
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Leistungszulage
- Tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Eigene Kantine mit bezuschusster Verpflegung (auch vegetarisch und vegan)
- Automaten mit Getränken und Snacks
- Firmenparkplatz
Aktives Gesundheitsmanagement
Die Gesundheit sowie das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, steht bei NUMERIK JENA mit an oberster Stelle. Um dies zu fördern, haben wir zahlreiche Angebote bereitgestellt, die stetig erweitert werden:
- Kostenlose Mitgliedschaft und Kursangebote in kooperierenden Fitnessstudios
- Inhouse-Sportangebote mit wechselnden Kursen (Rückenschule, Yoga, etc.)
- Inhouse-Massage
- Angebot an frischem Obst
- Betriebsärztliche Dienste
Entwicklungsmöglichkeiten und Einflussnahme
Die fortwährende Weiterbildung und Förderung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglicht uns, die neusten Entwicklungen im Technologiesektor aktiv mitzugestalten.
Wir legen großen Wert auf ein Mitspracherecht sowie das Einbringen von neuen, innovativen Ideen. Dafür haben wir vielfältige Mechanismen etabliert, um die Vernetzung untereinander sowie die Gestaltungsmöglichkeiten eines jeden einzelnen zu unterstützen:
- Individuelle Förderung mit einem breit gefächerten Weiterbildungsangebot
- Interne Online-Lernplattformen
- Jährlich stattfindende Mitarbeitergespräche mit Weiterentwicklungszielen
- Betriebliches Vorschlagswesen mit attraktiven Prämien
- Betriebsrat zur Vertretung der Interessen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Quartalsweise Betriebsversammlungen mit aktuellen Informationen
Richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
NUMERIK JENA GmbH
Personalabteilung
Im Semmicht 4
07751 Jena
Fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Abschlussnachweise (Kopie)
Gern nehmen wir Ihre Bewerbung in digitaler Form entgegen. Nutzen Sie dafür den Link am Ende der Stellenbeschreibung. Sie werden dann zu unserem Bewerbungsportal weitergeleitet.
Aktuelle Stellenangebote / Jobs
Angestellte(r) im Beruf
Mikrotechnologe für Mikrosystemtechnik (m/w/d)
Zur Verstärkung des Bereichs Produktion suchen wir Mikrotechnologen für Mikrosystemtechnik, zum nächstmöglichen Termin
Ihre zukünftigen Aufgaben sind dabei unter anderem:
- Einrichten und Bedienen von SMD-Fertigungsanlagen und AOI-Systemen
- Sicherung des Prozessablaufs durch regelmäßige Qualitätskontrollen mit entsprechender Dokumentation im ERP-System
- Optimierung von Prozessen und Produktionsanlagen in Abstimmung mit der Abteilung Fertigungstechnik
- Einhaltung der internen Reinraumrichtlinie
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Mikrotechnologe, Techniker oder vergleichbarer Abschluss
- Berufsspezifische Kenntnisse im Bestücken, Löten, der SMD-Montagetechnik und der Herstellung von Baugruppenträgern
- Gute feinmotorische Fähigkeiten
- Ausgeprägtes Qualitäts- und Terminbewusstsein
- Gute Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Selbstständige Arbeitsweise
Mitarbeiter Lithographie (m/w/d)
Zur Verstärkung des Bereichs Lithographie suchen wir qualifizierte Mitarbeiter, zum nächstmöglichen Termin
Ihre zukünftigen Aufgaben sind dabei unter anderem:
- Bedienung der Anlagen gemäß lithographischer Prozesse (manuell und maschinell)
- Sicherung des Prozessablaufs durch regelmäßige Qualitätskontrollen mit entsprechender Dokumentation im ERP-System
- Bearbeitung verschiedener Messaufgaben und Protokollierung der Resultate
- Sicherer Umgang mit Chemikalien
- Durchführung und Kontrolle der Galvanik- und Reinigungsprozesse
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Mikrotechnologe, Physikalisch Technischer Assistent, Chemisch Technischer Assistent oder vergleichbarer Abschluss
- Erfahrung mit der Arbeit in Reinräumen
- Berufserfahrung im Bereich Optik, Glas oder Lithographie wünschenswert
- Sensibilität für feinmotorische und manuelle Tätigkeiten
- Ausgeprägtes Qualitäts- und Terminbewusstsein
- Gute Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Selbstständige Arbeitsweise
Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Ihre zukünftigen Aufgaben als Anlagenmechaniker sind dabei unter anderem:
- Wartung und Instandhaltung von Heizungs- und Lüftungsanlagen
- bei Bedarf Durchführung von Arbeiten an anderen Anlagen, z.B. Wasseraufbereitung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Anlagenmechanik – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Heizungsanlagen, Lüftungsanlagen und Brandschutzklappen
- Kenntnisse über Richtlinienreihe VDI 6022 „Raumlufttechnik, Raumluftqualität“
- Erfahrung mit Leittechnik SIEMENS S7 von Vorteil
- Interesse an Fort- und Weiterbildungen
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeit und kollegiales Auftreten
- Bereitschaft zur Durchführung von Bereitschaftsdiensten
Ausbildungsberufe
Mikrotechnologe (m/w/d)
Zum Ausbildungsbeginn 01. September 2023 suchen wir noch begeisterungsfähige und motivierte Auszubildende für den Ausbildungsberuf Mikrotechnologe
Unsere Anforderungen
- Genauigkeit, Sorgfalt und handwerkliches Geschick
- Interesse und Verständnis für technische Vorgänge
- Teamfähigkeit
Dein Profil
- Abschluss der mittleren Reife oder Abitur
Bewerbungsschluss
- 31. Juli 2023
Weitere Informationen
Fertigungsmechaniker (m/w/d)
Zum Ausbildungsbeginn 01. September 2023 suchen wir noch begeisterungsfähige und motivierte Auszubildende für den Ausbildungsberuf Fertigungsmechaniker
Unsere Anforderungen
- Genauigkeit, Sorgfalt und handwerkliches Geschick
- Interesse und Verständnis für technische Vorgänge
- Teamfähigkeit
Dein Profil
- Abschluss der mittleren Reife oder Abitur
Bewerbungsschluss
- 31. Juli 2023
Weitere Informationen
Praktika für Studierende / Abschlussarbeiten (Bachelor / Master / Diplom)
Studentische Aushilfskraft Produktmanagement (m/w/d)
Zur Verstärkung der Abteilung Produktmanagement suchen wir ab sofort eine studentische Aushilfskraft (m/w/d)
Deine zukünftigen Aufgaben sind dabei unter anderem:
- Unterstützung des Produktmanagement-Teams bei ihren Alltagsaufgaben
- Analyse und Aufbereitung von Produktdaten
- Unterstützung des Produktmanagements bei der Erstellung von Produktpräsentationen
- Recherchetätigkeiten und Marktanalysen
- Datenpflege
Dein Profil:
- Studium des Wirtschaftsingenieurwesens oder vergleichbare ingenieurswissenschaftliche Studiengänge
- Gutes technisches Verständnis
- Grundwissen über wirtschaftliche Zusammenhänge
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang von MS-Office
- Idealerweise Erfahrungen mit Confluence und Jira
- Gute Deutsch- (C1) und Englisch- (B1) Kenntnisse in Wort und Schrift
Abschlussarbeit Master & Diplom "Analyse Automatisierungsgrad" (m/w/d)
Titel der Abschlussarbeit: "Kleine Losgrößen bei zeitgemäßem Automatisierungsgrad kostendeckend produzieren"
Grad Abschluss: Master oder Diplom
Beschreibung und Zielsetzung:
- Es ist zu untersuchen, inwieweit die Implementierung neuer Fertigungstechnologien unter Einsatz von geeigneten Handlings-Systemen, eine Kostenoptimierung bei relativ geringen Fertigungslosgrößen ermöglicht. Dabei ist der bestehende Maschinenpark sowie der aktuell durchgeführte Automatisierungsgrad zu analysieren und zu bewerten.
- Die gewonnenen Daten und Erkenntnisse sollen eine Bewertungsgrundlage schaffen, die eine fundierte Entscheidung über eine Anpassung des Automatisierungsgrades in Teilen der Produktion ermöglicht.
- In einem geeigneten Maßnahmen-, Kosten- und Zeitplan soll dargestellt werden, wie die festgelegten Ziele erreicht werden können.
- Darüber hinaus sollen mögliche Folgen, bei Aufrechterhaltung der derzeitig vorliegenden Automatisierungsgrade, hinsichtlich der Kostenstruktur und der damit verbundenen Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens, erarbeitet werden.
Dein Profil:
- Du studierst Maschinenbau, Fertigungs- und Produktionstechnik oder einen vergleichbaren Studiengang
- Du bist neugierig und stellst Dich gern Herausforderungen
- Du hast eine eigenständige Arbeitsweise und bist teamfähig
- Du gehst systematisch an die Erarbeitung komplexer Aufgabenstellungen heran
- Du hast gute Deutsch- (C1) und Englisch- (B1) Kenntnisse in Wort und Schrift
- Erste praktische Erfahrungen oder eine Berufsausbildung im Bereich Technik mit Bezug zu Wirtschaft sind von Vorteil
Abschlussarbeit Master & Diplom "Nachhaltige Produktion" (m/w/d)
Titel der Abschlussarbeit: „Inwieweit ist Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit in einer modernen Produktion vereinbar?“
Grad Abschluss: Master oder Diplom
Beschreibung und Zielsetzung:
- Es ist zu erarbeiten, welche Merkmale und Eigenschaften eine nachhaltige Produktion nach aktuellem Stand der Technik, kennzeichnen. Dies ist anhand eines vergleichbaren Beispiels zu erörtern und zu interpretieren.
- Die gewonnenen Daten und Erkenntnisse sollen eine Bewertungsgrundlage schaffen, die eine fundierte Entscheidung über eine Anpassung oder Steigerung der Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit der zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens ermöglicht.
- In einem geeigneten Maßnahmen-, Kosten- und Zeitplan soll dargestellt werden, wie die festgelegten Ziele erreicht werden können.
- Darüber hinaus sollen mögliche Folgen, bei Aufrechterhaltung des derzeitig vorliegenden Grades an Nachhaltigkeit, hinsichtlich der Gesetzeskonformität, der Reputation und der damit verbundenen Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens, erarbeitet werden.
Dein Profil:
- Du studierst Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder einen vergleichbaren Studiengang
- Du bist neugierig und stellst Dich gern Herausforderungen
- Du hast eine eigenständige Arbeitsweise und bist teamfähig
- Du gehst systematisch an die Erarbeitung komplexer Aufgabenstellungen heran
- Du hast gute Deutsch- (C1) und Englisch- (B1) Kenntnisse in Wort und Schrift
- Erste praktische Erfahrungen oder eine Berufsausbildung im Bereich Technik mit Bezug zu Wirtschaft sind von Vorteil
Abschlussarbeit Master & Diplom "Smarte Produktion" (m/w/d)
Titel der Abschlussarbeit: „Unternehmen im Wandel von Produktionssystemen, Fertigungsnetzwerken und komplexen Lieferketten. Wie kann eine Brücke hin zu einer smarten Produktion geschlagen werden?“
Grad Abschluss: Master oder Diplom
Beschreibung und Zielsetzung:
- Es ist zu erarbeiten, welche Merkmale und Eigenschaften eine smarte Produktion nach aktuellem Stand der Technik, kennzeichnen. Dies ist anhand eines vergleichbaren Beispiels zu erörtern und zu interpretieren.
- Die gewonnenen Daten und Erkenntnisse sollen eine Bewertungsgrundlage schaffen, die eine fundierte Entscheidung über eine Anpassung des derzeitigen Produktionssystems, hin zur smarten Produktion ermöglicht.
- In einem geeigneten Maßnahmen-, Kosten- und Zeitplan soll dargestellt werden, wie die festgelegten Ziele erreicht werden können.
- Darüber hinaus sollen mögliche Auswirkungen, bei einer Aufrechterhaltung des derzeitig vorhandenen Produktionssystems und der damit verbundenen zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens, erarbeitet werden.
Dein Profil:
- Du studierst Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder einen vergleichbaren Studiengang
- Du bist neugierig und stellst Dich gern Herausforderungen
- Du hast eine eigenständige Arbeitsweise und bist teamfähig
- Du gehst systematisch an die Erarbeitung komplexer Aufgabenstellungen heran
- Du hast gute Deutsch- (C1) und Englisch- (B1) Kenntnisse in Wort und Schrift
- Erste praktische Erfahrungen oder eine Berufsausbildung im Bereich Technik mit Bezug zu Wirtschaft sind von Vorteil
Abschlussarbeit Master & Diplom "Prüfstand für optische Abbildungen" (m/w/d)
Titel der Abschlussarbeit: „Erstellung eines Prüfstandkonzeptes zur Untersuchung von optischen Abbildungen an Mehrgitteranordnungen“
Grad Abschluss: Master oder Diplom
Beschreibung und Zielsetzung:
- Zu Beginn soll der aktuelle Stand der Forschung und Entwicklung zur Thematik betrachtet sowie für die nachfolgenden Aktivitäten berücksichtigt werden.
- Es sind die theoretischen Grundlagen, die zur Erstellung des Prüfstandkonzeptes benötigt werden, zu erarbeiten. Dafür ist ein geeigneter Versuchsaufbau zu konzipieren.
- Auf Basis der Voruntersuchungen, sind die Anforderungen an die notwendige Mechanik, Optik, Elektronik sowie Bildverarbeitung, zu ermitteln.
- In einem geeigneten Bauteil- und Kostenplan soll dargestellt werden, wie die Konzeption den Anforderungen entsprechend, umgesetzt werden kann.
Dein Profil:
- Du studierst Maschinenbau, Feinwerktechnik, Mechatronik oder einen vergleichbaren Studiengang
- Du bist neugierig und stellst Dich gern Herausforderungen
- Du hast eine eigenständige Arbeitsweise und bist teamfähig
- Du gehst systematisch an die Erarbeitung komplexer Aufgabenstellungen heran
- Du hast gute Deutsch- (C1) und Englisch- (B1) Kenntnisse in Wort und Schrift
Praktika / Schülerpraktika
Praktika für Schüler ab Klasse 8
Schülern ab der 8. Klasse bieten wir die Möglichkeit, sich während eines einwöchigen Praktikums über unsere Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
- Wir stellen euch unsere Firma vor und zeigen euch welche Aufgaben Mikrotechnologen und Fertigungsmechaniker bei der Herstellung unserer Produkte haben.
- Ihr trefft unsere Azubis und bekommt die Möglichkeit, mit ihnen an konkreten Arbeitsaufgaben oder aktuellen Projekten zu arbeiten.
- Durch leichte Tätigkeiten könnt ihr eigenständig in die Arbeitswelt hineinschnuppern und erfahrt auf diesem Weg viel über die Inhalte und Themenschwerpunkte unserer Ausbildungsberufe.
Gebt bei der Bewerbung unbedingt den gewünschten Zeitraum an, damit das Praktikum schnellstmöglich geplant werden kann.
Keine passende Stelle gefunden? Bewerben Sie sich initiativ!