Unternehmen
Historie
Wir blicken auf über 40 Jahre Erfahrung in Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Messsystemen zurück. Die Wurzeln der Fertigungsmesstechnik und der damit verbundenen Technologien zur Herstellung von Präzisionsmaßstäben gehen bis auf Carl Zeiss und Ernst Abbe zurück. Dieser großen Tradition verpflichtet, ist das Ziel aller Aktivitäten die kontinuierliche Neu- und Weiterentwicklung unserer Erzeugnisse. Im Vordergrund stehen dabei die Bedürfnisse des internationalen Marktes, auf die wir durch den modularen Charakter unserer Produkte flexibel reagieren können.
2016
Einstieg in die Welt der absoluten Messsysteme, Markteinführung der Linearencoder LAK und Kit LA
2015
Erweiterung der Mechanikfertigung zur Steigerung der hauseigenen Fertigung und Erhöhung der Qualitätsstandards
2012
Fertigstellung eines neuen eigenen Firmengebäudes und Umzug an den Standort Jena Maua, Im Semmicht 4 und Erweiterung unserer Fertigungstechnologien
2009
Kontinuierlicher Ausbau des Vertriebsnetzes mit Präsenz in 27 Ländern durch Angliederung an die HEIDENHAIN Vertriebsstruktur
2005
Zusammenführung mit der OPTOLAB Microsystems GmbH aus Erfurt
2000
Umzug zum neuen Standort Jena, Ilmstraße 4 (Gewerbepark Jena-Nord)
1999
Umfassender Ausbau des Vertriebsnetzes mit Präsenz in 11 Ländern
1998
Gründung des Unternehmens NUMERIK JENA GmbH und Eingliederung in die Konzerngruppe Dr. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH
1996
Markteinführung einer neuen Messsystemgeneration auf Basis der neu entwickelten EPIFLEX-Miniatursensoren sowie der SINGLEFLEX- und DOUBLEFLEX-Maßbänder. Auf dieser Basis konnten fortan extrem kleine Messsysteme mit einer Absolutgenauigkeit bis zu +/-0,1 µm gefertigt werden.
1990
Konzentration auf Drehgeber und Linearmesssysteme
1980
Das Produktspektrum wurde kontinuierlich erweitert. Ende der 80’er Jahre gehörten folgende Produktgruppen zum Fertigungssortiment: Drehgeber, Winkelmesssysteme, offene und gekapselte Linearmesssysteme, Positionsanzeigen, Laserinterferometer, Schrittmotoren und Kugelspindeln
1970
Gründung des Geschäftsbereichs NUMERIK im Unternehmen Carl Zeiss Jena mit dem Ziel, für NC-gesteuerte Werkzeugmaschinen und automatisierte Messgeräte, Positioniermesstechnik zu entwickeln und zu fertigen