Rotative Messung

InkrementalInkremental

Unsere offenen Winkelmesssysteme bestehen aus einem Messkopf und einem Teilkreis mit unterschiedlichen Durchmessern und Strichzahlen. Diese Messsysteme zeichnen sich im Wesentlichen durch folgende Hauptmerkmale aus:

  • berührungslose optische Abtastung des Teilkreises durch den Messkopf, damit keine mechanische Rückwirkung auf Welle
  • keine mechanische Kupplung zwischen Rundachse und Messsystem, dadurch keine Übertragungsfehler
  • geringer Platzbedarf aufgrund geringer Abmaße des Messsystems
  • im Steckverbinder integrierte Signalinterpolation bis 100-fach
  • hohe Auflösungen bis zu 0,135”
  • durch Onlinekompensation (dynamische Offset- und Amplitudenregelung) hohe Interpolationsgenauigkeit und geringe Verschmutzungsempfindlichkeit
  • Möglichkeit des elektronischen Signalabgleichs nach dem Anbau (ADJUSTMENT TOOL)

Typische Einsatzgebiete:

  • Fertigungs- und Inspektionsmaschinen für die Halbleiterindustrie
  • Rund- und Schwenkachsen
  • Pick-and-Place Positioniersysteme
  • geregelte Antriebe
  • Direktantriebe (Torquemotoren)
  • Handlingstechnik
  • Positionier- und Messeinrichtungen in der Medizintechnik
  • Roboter