Lineare Messung
Absolut
Unsere offenen absoluten Längenmesssysteme bestehen aus einem Messkopf und einer Maßverkörperung. Diese Messsysteme zeichnen sich im Wesentlichen durch folgende Hauptmerkmale aus:
- Führung zwischen Messkopf und Maßstab wird durch das Schlittensystem des Anwenders übernommen
- berührungslose optische Abtastung des Maßstabes durch den Messkopf, dadurch keine mechanische Rückwirkung auf das Schlittensystem
- geringer Platzbedarf aufgrund geringer Abmaße des Messsystems
- Maßbänder in individuellen Messlängen (bis zu 1.200 mm) bestellbar
- Mehrere Schnittstellen nutzbar (digital und analog)
- Elektronische Signaloptimierung nach Einbau vom Kunden selbst durchführbar (zur Steigerung der zulässigen Ablauftoleranz)
- Hohe Verschmutzungstoleranz durch Doppelfeldabtastung (inkremental) und Zweispurabtastung (absolut)
- Großer Betriebsspannungsbereich zur Kompensation von Leitungsverlusten
- Umfangreiche (Selbst-) Überwachungs- und Diagnosefunktionen (z.B. Messkopftemperatur)
- Hohe Regeldynamik durch sehr geringe Berechnungszeiten
- Kit-Versionen mit kundenspezifischen Rahmen und Gehäusen erhältlich (auf Anfrage)

Typische Einsatzgebiete:
- Fertigungs- und Inspektionsmaschinen für die Halbleiterindustrie
- Lineareinheiten und Linearantriebe
- Koordinatentische
- Messmaschinen und Messmikroskope
- Präzisionsgeräte der Reprografie
- Präzisionsbearbeitungsmaschinen
- Positionier- und Messeinrichtungen in der Medizintechnik
- Roboter